Begriff | Erklärung |
---|---|
OVP (Originalverpackung) | Einzelner Verkaufsartikel für den Endverbraucher |
UVP | Die unverbindliche Preisempfehlung ist die Empfehlung des Herstellers hinsichtlich des Preises für den Wiederverkauf. |
UVP pro OVP | Unverbindliche Preisempfehlung pro Originalverpackung |
Garantierte Rlz in Tagen | Als Restlaufzeit bezeichnet man den Zeitraum zwischen dem Wareneingang (WE) und dem Mindesthaltbarkeitsdatum der Ware. |
EAN Code | Die „European Article Number“ oder auch Barcode ist eine 13-Stellige Nummer, um das Produkt eindeutig zu identifizieren. |
Interne ID | Die Interne „Identification Number“ kann von der VerkäuferIn gegeben werden, um die eigenen Produkte einfacher zu identifizieren. |
Mange kann variieren | Bei Produkten, wie z.B. Käse, kann das Gewicht variieren. Wer das Kästchen markiert, gibt an, dass es bei diesem Produkt der Fall ist. Später, nach dem Verkauf kann das Gewicht angepasst werden. |
VHB | Verhandlungsbasis: Wer gerne handelt, der kann das Kästchen markieren. Somit haben die Käufer |
Immer Vorrätig | VORSICHT! Du bist dir sicher, dass du dieses Produkt immer auf Lager hast? Wenn du das Kästchen markierst, werden alle Anfragen zu Käufen automatisch bestätigt. |
VPE | Verpackungseinheit - Dies kann z.B. ein Karton oder Display mit 12 OVP (Originalverpackungen) sein. |
Preis pro VPE in € | Preis pro Verpackungseinheit (VPE): z.B. für einen Karton oder Display mit 12 OVP (Originalverpackungen). Also 12 x OVP-Preis = Preis pro VPE. |
Weiter zum Profilsetup